Hausordnung

Liebe Gäste, Herzlich Willkommen im Hotel Brunnenhof!

Diese Hausordnung soll Ihnen als Gast eine Hilfestellung geben, indem wir beschreiben, wie wir uns den gegenseitigen Umgang im Haus sowie mit den Zimmern und dem Inventar vorstellen. Durch die ordentliche Behandlung der Zimmer helfen Sie uns, Ihnen und anderen Gästen auch in der Zukunft ein schönes Zimmer zur Verfügung stellen zu können. Dafür haben wir einige Regeln ausgearbeitet, von denen wir uns wünschen, dass diese Ihr Verständnis finden. Mit diesem Regelwerk wird zum Beispiel die Erbringung von Dienstleistungen, die Haftung und das Verhalten für den Aufenthalt im Hotel definiert. Sie sind Bestandteil des Beherbergungsvertrages. Mit der Buchung, der Unterzeichnung der Anmeldekarte, sowie mit Zahlung eines Vorschusses, einem Teil- oder des vollen Betrages für den Aufenthalt im Hotel bestätigt der Gast, dass er diese Hausordnung zur Kenntnis genommen hat und diese akzeptiert. Im Folgenden dennoch einige Details:

Mit einem Satz ist das Wichtigste gesagt: Wir bitten alle Gäste, sich so zu verhalten, dass die anderen Gäste und unsere Nachbarn nicht gestört werden.

  • Ab 22.00 Uhr ist in allen Zimmern Zimmerlautstärke einzuhalten.
  • Auch auf den Gängen und im Treppenhaus bitte ruhig verhalten.
  • Betrunkene Gäste können des Hauses verwiesen werden.
  • In allen Räumen und in den Außenanlagen gilt das Kinder- und Jugendschutzgesetz.

Allgemeines

  • Brauchen Sie Hilfe oder haben Sie Fragen, wenden Sie sich rund um die Uhr vertrauensvoll an uns.
  • Beim Check-in wird für jedes Zimmer 1 Schlüssel ausgegeben. Bitte geben Sie ihn beim Verlassen des Hotels an der Rezeption ab. Wir sind 24 Stunden besetzt. Der Verlust eines Schlüssels bedeutet, dass wir das Schloss auswechseln lassen müssen. Hierfür werden € 150,00 in Rechnung gestellt. Am Abreisetag geben Sie den Schlüssel bis spätestens 11 Uhr an der Rezeption ab.
  • Das Hotel behält sich das Recht vor, den Verfügungsrahmen der angegebenen Kreditkarte zu überprüfen
  • Während des Aufenthalts im Hotel bitten wir Sie um umweltfreundliches Verhalten vor allem beim Umgang mit Heizung, Wasser und Strom.
  • Die Mitarbeiter des Hotels sind berechtigt, während der Aufenthalts­dauer des Gastes das Hotelzimmer zum Zwecke der Reinigung, zur Durchführung von Reparaturarbeiten und ähnliches zu betreten. Bei einer roten Karte wird Ihr Zimmer nicht gereinigt.
  • Bitte schließen Sie beim Verlassen des Zimmers alle Fenster, um Schäden die z.B. durch Unwetter entstehen können, zu vermeiden.
  • Bei Inbetriebnahme der Heizung bitte Fenster geschlossen halten.
  • Bei Verlassen des Zimmers sind TV und das Licht auszuschalten.
  • Aus Sicherheitsgründen ist im Lift, den Treppenhäusern und Korridoren, dem Frühstücksraum, den Sanitärbereichen und den Hotelzimmern offenes Feuer, Rauchen und Kerzen anzünden strengstens verboten. Wir weisen darauf hin, dass bei einem Verstoß Kosten anfallen können.
  • Alle Einrichtungsgegenstände, die sich in Ihrem Zimmer dürfen von Ihnen bestimmungsgemäß benutzt werden. Bitte, gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um. Es gehört zu ihrer Verantwortung das Zimmer pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch ihre Mitreisenden, diese Regeln einhalten.
  • Das Hotel ist berechtigt, Beherbergungsverträge, auch nach Bezug, mit sofortiger Wirkung zu kündigen und in Ausübung seines Hausrechtes den Gast oder die Gästegruppe des Hauses zu verweisen, wenn der Gast oder die Gästegruppe der Sicherheit oder dem Ansehen des Hotels schadet, im Verdacht steht Straftaten zu begehen oder andere Gäste, Bewohner, Passanten oder Nachbarn belästigt, wiederholt stört oder gefährdet.
  • Insbesondere wiederholte Zuwiderhandlungen des Gastes oder der Gästegruppe gegen die Hausordnung, sowie die Beschädigung, Beschmutzung oder der Diebstahl von Hoteleigentum berechtigen zur sofortigen Kündigung durch das Hotel. Dies gilt auch, wenn der Gast das Zimmer zu einem anderen als dem vereinbarten Zweck verwendet. In diesen Fällen ist der Gast gegebenenfalls zum Schadensersatz und zur Bezahlung der bereits in Anspruch genommenen Beherbergung, sowie zur Bezahlung noch nicht in Anspruch genommener Beherbergung gemäß den Stornierungsregelungen verpflichtet.

Parken

  • Auf unserem Innenhof haben Sie die Möglichkeit, Autos sowie Zweiräder für die Zeitdauer Ihres Aufenthalts abzustellen bzw. zu parken. Für das Parken Ihres Fahrzeugs sind auf unserem Grundstück 4 Abstell­möglichkeiten vorgesehen und markiert. Wir bitten Sie um platz­sparendes parken. Sollte es notwendig sein, werden Sie höflich ersucht ihr Fahrzeug nach Anweisung eines Hotelmitarbeiters umzuparken. Ein Abstellen Ihres Fahrzeugs außerhalb dieses markierten Bereiches ist untersagt und kann zu einer kostenpflichtigen Entfernung Ihres Fahrzeugs führen.
  • Der Parkplatz im Innenhof kann nur von 06:00-22:00 Uhr befahren werden, da die meisten unserer Zimmer zum Innenhof liegen.
  • Am Abreisetag endet die Miete des Stellplatzes um 11 Uhr.
  • Bitte beachten Sie, dass auf unserem gesamten Hotelgelände die StVO gilt. Es handelt sich bei unserem Grundstück um ein Privatgelände, welches unserem Hausrecht unterliegt. Den Anweisungen des Hotel­personals hinsichtlich des Abstellens Ihres Fahrzeugs ist unbedingt Folge zu leisten. Flucht- und Rettungswege, die als solche gekennzeichnet sind, sind unbedingt freizuhalten und können bei einem Verstoß ebenfalls zur unverzüglichen kostenpflichtigen Entfernung Ihres Fahrzeugs führen.
  • Das Parken im Innenhof außerhalb Ihres Aufenthalts ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung unseres Hauses zulässig. Das Abstellen Ihres Fahrzeugs auf unserem Grundstück erfolgt auf eigenes Risiko. Die Parkmöglichkeiten sind weder bewacht, noch werden diese durch besondere Schutzmaßnahmen gegen Fremdeinwirkungen Dritter geschützt. Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung für Schäden am Fahrzeug oder dessen Inhalt

Haftung

  • Niemand beschädigt oder verliert absichtlich Dinge. Es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt oder verloren geht. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns den entstandenen Schaden bzw. Verlust mitteilen. So können wir es noch während ihres Aufenthaltes versuchen zu lösen.
  • Das Hotel haftet für Schäden, die durch grob fahrlässiges Handeln von Erfüllungsgehilfen entstanden sind.

Sicherheit

  • Hauseingänge, Treppen und Flure sind als Fluchtwege grundsätzlich freizuhalten.
  • In unserem Haus ist es den Gästen nicht gestattet, mitgeführte Elektrogeräte, ausgenommen Haartrockner und elektrische Rasier­apparate, zu benutzen. Das gilt insbesondere für Tauchsieder, Koch­platten, Bügeleisen usw.
  • Glätteisen dürfen im heißen Zustand nicht auf den Möbeln oder Teppichen abgelegt werden!
  • Aus Sicherheitsgründen ist es nicht erlaubt, sich aus den Fenstern zu lehnen, diese dürfen lediglich zum Lüften geöffnet werden.
  • Die Fensterbank darf nicht als Sitzgelegenheit genutzt werden und es darf nichts aus den Fenstern geworfen werden! Bitte lagern sie dort auch keine Sachen.
  • Es ist verboten, über die Fenster herein- oder herauszuklettern. Die Terrasse im 4. Stock darf nicht betreten werden. Die Sicherheitsleitern dürfen nur im Notfall genutzt werden.
  • Unbedingt zu beachten ist die maximale Nutzlast der Fahrstühle. Bei unsachgemäßem Gebrauch übernimmt das Hotel keine Haftung und die dadurch entstandenen Kosten sind unmittelbar vor Ort zu begleichen.

Fluchtwege und Notausgänge

  • Nach Auslösen eines Feueralarms ist es nicht mehr erlaubt, sich auf die Zimmer zu begeben.
  • Das Hotel muss auf dem schnellsten Weg verlassen werden. In diesem Fall dürfen nur die Treppenhäuser benutzt werden, auf keinen Fall jedoch die Fahrstühle.
  • Fluchtpläne hängen an den Zimmertüren, sowie auf den Fluren aus. Der Fluchttreffpunkt ist gegenüber vom Hotel.
  • Sollte im Falle eines Brandes das Treppenhaus unzugänglich sein, bleiben Sie bitte im Zimmer, schließen Sie die Tür und sperren sie nicht ab. Informieren Sie die Rezeption mit dem Telefon unter der internen Telefon Nummer „Rezeption“ und machen Sie sich am geöffneten Fenster bemerkbar.

Wertsachen

  • Bargeld, Wertpapiere und andere Wertsachen können auf Wunsch im Hotelsafe an der Rezeption deponiert werden.
  • Das Hotel übernimmt bei Verlust von Wertsachen (insbesondere von Schmuck und Bargeld) ausdrücklich keine Haftung. Es ist die Verantwortung des Gastes, sich um die Wertsachen zu kümmern und diese sicher zu verwahren.

Gefunden und Verloren

  • Verlorene oder gefundene Gegenstände bitten wir an der Rezeption zu melden oder abzugeben.
  • Vermissen Sie irgendetwas, dann melden Sie das bitte unverzüglich an der Rezeption. Für solche Fälle ist unsere Rezeption 24/7 unter der Hotel-Telefonnummer für Sie erreichbar. Wir schauen nach, ob etwas gefunden worden ist.

Rauchen

  • Im gesamten Hotelbereich ist offenes Feuer, und Kerzen anzünden untersagt.
  • Das Rauchen ist im gesamten Hotel generell und ausnahmslos untersagt. Rauchen ist nur im Außenbereich an den Eingangstüren und vor dem Haus gestattet.
  • Auf dem Hotelgrundstück gilt ein Cannabis/Marihuana Konsum-Verbot. Da wir Familien mit Kindern zu Gast haben, können wir dies nicht dulden.
  • Wird festgestellt, dass in den Zimmern geraucht wurde, wird hierfür eine Extra-Reinigungspauschale in Höhe von € 150,00 zur Geruchsneutralisierung erhoben und das Zimmer zwei Tage auf Verursacherkosten zum Tagespreis gesperrt, damit wir dem nächsten Gast wieder ein geruchsfreies Zimmer zur Verfügung stellen können.
  • Das Manipulieren oder Demontieren des Rauchmelders ist strikt verboten und hat zur Folge, dass dieser Rauchmelder gegen einen Pauschalbetrag von € 250,00 ersetzt wird, um die volle Funktionalität unserer Sicherheitseinrichtung und Brandmeldeanlage wiederherzustellen. Dieser Betrag ist bei erlangen der Kenntnis sofort in bar fällig und zu begleichen. Sollte sich die Manipulation der Sicherheitseinrichtung erst nach der Abreise des Gasten herausstellen, erhöht sich der pauschale Betrag auf € 350,00 um den Verwaltungsakt zu kompensieren.
  • Beschädigungen wie Brandflecke und Löcher in oder an Möbeln, Fußboden, Bettwäsche, Tischdecken usw. haben zur Folge, dass wir Ihnen den Schaden zum Wiederbeschaffungswert in Rechnung stellen müssen.
  • Sollte durch unerlaubtes Rauchen ein Feueralarm ausgelöst werden, weil Rauchmelder manipuliert wurden, übernimmt das Hotel keine Haftung. Die dadurch entstehenden Kosten sind vom Verursacher zu tragen.
  • Das Hotel behält sich das Recht vor, einen höheren Schaden geltend zu machen, wenn z.B. dem Hotel ein Feuerwehreinsatz in Rechnung gestellt wird oder ein durch unerlaubtes Rauchen entstandener Brand, Schaden am Hoteleigentum verursacht hat.

Alkohol, illegale Rauschmittel und Waffen

  • Der erhöhte Konsum von Alkohol und das Mitbringen von Drogen und Waffen jedweder Art, führen zum sofortigem Haus- und Grundstücksverbot. In jedem Fall werden wir umgehend die zuständigen Behörden benachrichtigen.

Zimmer

  • Nehmen Sie bitte Rücksicht auf die Erholung anderer Gäste im Hotel und vermeiden Sie Lärm und Störungen, jedweder Art, vor allem ab 22:00 Uhr.
  • Wir bitten Sie, Beanstandungen sofort an der Rezeption zu melden.
  • Der Aufenthalt von Kindern unter 18 Jahren ist im Hotel nur in Begleitung und unter Aufsicht von Erwachsenen gestattet. Für das Verhalten bzw. von Kindern verursachte Schäden und Folgeschäden haften die Erziehungsberechtigten bzw. der Bucher
  • Verschmutzungen im Zimmer, die vom Gast durch Speisen und/oder Getränke verursacht wurden, werden auf Kosten des Gastes wieder beseitigt. Das betrifft auch Verpackungen, Umkartons und insbesondere Leergut. Verunreinigungen, die nicht mehr zu reinigen sind, wie in Matratzen, auf dem Teppich oder auch an Möbeln, werden dem Gast zum Wiederbeschaffungswert in Rechnung gestellt.
  • Die Gäste sind nicht berechtigt, Änderungen in den Hotelzimmern und an deren Einrichtung vorzunehmen. Insbesondere das Umstellen der Möbel ist generell untersagt.
  • Unsere Zimmer werden täglich gereinigt. Bitte achten Sie jedoch dennoch selbst auf Sauberkeit in den Räumen, die über die tägliche Routinereinigung hinausgeht. Wir ersuchen um möglichst sauberen Umgang. Außergewöhnliche Verschmutzungen erfordern hohe Reinigungskosten, die leider in Rechnung gestellt werden müssen.
  • Wir bitten Sie, warme bzw. stark riechende Speisen nicht im Zimmer zu verzehren. Der Geruch setzt sich in den Textilien fest. Gerne können Sie sich jederzeit in unserer Lounge setzen und können dort ihr Essen am Tisch genießen. Sprechen Sie unser Team an. Wir können Ihnen gerne auch Teller und Besteck zu Verfügung stellen und auch etwas in der Mikrowelle erwärmen.
  • Im Zimmer Essen zu kochen, Wäsche zu waschen und zu trocknen ist nicht gestattet.
  • Bitte beachten Sie, dass Zusatzkosten pro Stunde bis zu Umsatzausfällen pro Tag je nach Schaden/ Aufwand berechnet werden können.

Dusche / WC

  • Der Umwelt zuliebe ist es auch in unserem Hotel Brauch, dass die Handtücher bei Gästen während ihres Aufenthalts erst gewechselt werden, wenn sie vom Gast auf den Boden gelegt wurden. Handtücher am Haken bedeutet: der Gast ist bereit, diese noch zu benutzen.
  • Aus technischen Gründen dürfen keine Hygieneprodukte oder Essensreste in der Toilette entsorgt werden. Bitte keine Binden und Tampons in die Toilette werfen, sondern die dafür bereitgestellten Hygienebeutel benutzen und im Müll entsorgen!

Besucher

  • Nicht im Hotel gemeldeten Personen ist der Zutritt zu den Zimmern nur nach vorheriger Anmeldung an der Rezeption gestattet. Das Hotel kann den Zutritt im Einzelfall verwehren. Die Übernachtung hausfremder Personen ist grundsätzlich untersagt. Der Schlüssel darf nicht an fremde Personen übergeben werden.
  • Der Aufenthalt von nicht gemeldeten Personen nach 22.00 Uhr im Hotelzimmer ist nicht gestattet und wird bei Nichteinhaltung, als Zustimmung des gemeldeten Hotelgastes zur kostenpflichtigen Beherbergung gewertet und in Rechnung gestellt. Jede zusätzliche Person wird anhand des aktuellen Tarifs für Erwachsene an der Rezeption berechnet.

Frühstück

  • Das Frühstücksbüffet wird täglich von 07:00 bis 10:00 Uhr angeboten.
  • Falls Sie bei der Reservierung ihres Zimmers kein Frühstück gebucht haben, können sie dies vor Ort nachbuchen. Bitte haben Sie Verständnis, dass Gäste die vorab gebucht haben, bevorzugt bei der Tischzuweisung behandelt werden.
  • Die Mitnahme von Speisen und Getränken aus dem Frühstücksraum ist nicht erlaubt, es sei denn das Hotel gestattet dies ausdrücklich.
  • Möchten Sie dies dennoch tun, kann dies gegen einen Aufpreis mit unserem Team vereinbart werden.

 

Liebe Gäste, wir hoffen sehr auf Ihr Verständnis für unsere Regeln und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Hotel Brunnenhof! Wir sind 24 Stunden für Sie da.

Herzliche Grüße

Das Team vom Hotel Brunnenhof

Cookie Consent mit Real Cookie Banner